Der Grosse Baumeister aller Welten ist ...

Wirklichkeit, freie Erfindung, Glaubenwahrheit, Begriff oder ... ? Eines, alle oder keines dieser Dingen ? Es ist vor allem eine persönliche Angelegenheit : sei es des Ergebnis einer persönlichen Suche, sei es, dass eine empfangene Erziehung Gestalt gewonnen hat.

Die Begriffsbestimmung der Freimaurerei ist so gut wie andere. Ihr Verdienst ist es, nicht eine Glaubenwahrheit zu sein, sondern eher der Ausgangspunkt für Überlegungen, die nach allen Richtigungen der menschlichen Vorstellungskraft gehen können :

"Das Symbol des Grossen Baumeisters gewinnt wie alle Symbole seinen Wert erst in der Deutung, ohnen dass man Gefahr läuft, lebendige und sich entwickelnde Gesichtspunkte zu beeinträchtigen.
Daher schlägt das Symbol eine Brücke vom physischen zum metaphysischen Bereich. Er stellt das Prinzip "ORDO AB CHAO" dar, welches der Natur eine Form und eine Gliederung gibt. Es beflügelt die Anstrengungen des Menschen in seinem Kampf gegen die blinden Gewalten der Materie, des Zufalls und des Schicksals.
In diesem Begriff des "Gegen-Zufalls" erscheinen die Vortsellungen von Ordnung und Fortschritt.
Die Anrufung "Zum Ruhm des Grossen Baumeisters aller Welten", unter welchen die Logen sich stellen, könnte folglich so gedeutet werden..
Stellen wir uns ebenfalls in den Rahmen des Kampfes der Ordnung gegen Unordnung, der lebendigen Form gegen die tote Materie, kämpfen wir gegen das Absurde, das seinen Lauf geht seit Beginn der Zeiten.
Diese Anrufung stellyt die maurerische Arbeit in ein zusammenhängendes wissenschaftliches System, das das Heilige keineswegs ausschliesst...."

Auszug aus einem Werk des Grossmeisters Pierre SIMON

 

Das hier unten gezeigte berühmte Bild ist ein sehr vielsagende allegorische Darstellung des "Grossen Baumeisters aller Welten".

L'Ancien des Jours....jpg (20276 octets)
"Der Alte vom Tage ..." ist ein Ölgemälde von William Blake (1757-1827)